
Lorenz Sutter
1. Vorsitzender
Warum engagierst du dich im Waldheim?
In erster Linie macht es Spaß. Durch die starke Bindung an das Täle fühlt man sich verpflichtet dem Waldheim auch etwas zurückzugeben. Ich persönlich verbinde nämlich, wie viele andere, zig Erinnerungen mit diesem Ort. Gute Erinnerungen, Sommer, Spaß und eben diese besondere Atmosphäre des gemeinsamen Miteinanders. Seit dem ich nicht mehr selbst Kind im Waldheim bin steht die Verantwortung gegenüber den angemeldeten Kindern im Vordergrund meiner Arbeit. Viele Familien im Feuerbachertal sind durch ihre Arbeit so stark eingebunden dass sie selbst kaum Zeit für einen richtigen gemeinsamen Urlaub finden. Das Waldheim kann solche Familien entlasten. Neuerdings sind auch sehr viele Kinder mit Fluchterfahrung bei uns, auch denen bieten wir Spaß, Ferien und eine Art neuer Heimat. Das Waldheim Feuerbachertal ist für viele Stuttgarterinnen und Stuttgarter ein zu Hause in dem man sich wohl fühlt.
Was bedeutet das Feuerbachertal für dich persönlich?
Wunderschöne Sommerferien!
Was bringt ein Förderverein?
Es bringt dem Waldheim massiv viel. Wir machen es bekannt und unterstützen es finanziell, ideell und materiell. Wir wollen das Täle auch für zukünftige Generationen sichern.
Wie kann man das Feuerbachertal unterstützen?
Eintreten! Aber abgesehen vom finanziellen Aspekt, gibt es auch viele Möglichkeiten das Waldheim anders zu unterstützen. Wenn man Kinder hat- schickt sie ins Feuerbachertal! Sie werden Spaß haben. Wenn man selber Lust hat Betreuer zu werden oder in der Küche auszuhelfen- meldet euch, wir freuen uns auf jeden neuen Waldheimer oder jede neue Waldheiemrin!
Ulrike Brand
2. Vorsitzende
Warum engagierst du dich im Waldheim?
Meine ersten Kontakte zum Waldheim Feuerbachertal sind durch meine Tätigkeit als hauptamtliche Waldheimleitung entstanden. Durch meine Arbeit mit den vielen unterschiedlichen Menschen, habe ich einen sehr guten, teilweise auch schon freundschaftlichen Kontakt zu den Mitarbeitern bekommen. Wir haben intensive Zeiten miteinander erlebt, die uns sehr verbunden haben. Ab nächsten Jahr werde ich mich beruflich etwas verändern, möchte aber weiterhin mit dem Waldheim verbunden bleiben und diese wichtige Arbeit dann eben in einer anderen Rolle weiter unterstützen.
Was bedeutet das Feuerbachertal für dich persönlich?
Das Waldheim Feuerbachertal ist für mich ein wichtiger Ort mit vielen wunderbaren und sehr unterschiedlichen Menschen geworden. Auch mein Herzblut steckt hier drin. „Wer einmal vom Waldheimvirus infiziert ist, kommt nur schwer davon los!“ Als ich diesen Satz lange vor meiner Arbeit im Waldheim Feuerbachertal gehört habe, konnte ich das ehrlich gesagt nicht verstehen. Heute weiß ich, was damit gemeint ist, aber es fällt mir schwer, das genau in Worte zu fassen. Dieses Leben, die Atmosphäre, die vielen Begegnungen mit so vielen unterschiedlichen Persönlichkeiten, die Vielfalt von Kindern aus ganz verschiedenen Lebenswelten, die Harmonie, die Gegensätze, das unglaubliche Engagement, das Zusammengehörigkeitsgefühl……. das ist das Waldheimleben. Der ganz normale Waldheim-Wahnsinn eben, den man einfach erlebt haben muss!
Was bringt ein Förderverein?
Der Förderverein soll das persönliche Engagement und die Motivation der Mitarbeiter unterstützen und auch fördern und bei Bedarf zusätzliche Mittel für Anschaffungen zur Durchführung der Ferienmaßnahme bereit stellen. Das Ferienangebot im Waldheim Feuerbachertal kann nur deshalb so angeboten werden, weil sich jedes Jahr ganz viele Mitarbeitende ehrenamtlich mit vollem Einsatz engagieren, damit ca. 600 Kinder in ihren Sommerferien eine schöne und unvergessliche Ferienzeit erleben können. Ohne diesen Einsatz wäre dieses Angebot so überhaupt nicht möglich. Und es wird zur Begegnungsstätte für viele junge Menschen, die sich hier jedes Jahr wieder treffen können, gemeinsam mit den Kindern die Ferienzeit gestalten und natürlich auch ihre Freundschaften pflegen können, die oft über die Waldheimzeit hinaus bestehen. Der Förderverein soll auch hier eine Möglichkeit sein, dass Kontakte auch außerhalb dieser Zeit möglich sind.
Wie kann man das Feuerbachertal unterstützen?
Die einfachste und schnellste Möglichkeit ist natürlich erst mal Mitglied im Förderverein zu werden, um so das Waldheim auch finanziell zu Unterstützen. Über zusätzliche Spenden sind wir natürlich ebenfalls sehr erfreut, da es schon einige Ideen und Projekte gibt, die wir gerne umsetzen möchten und dafür benötigen wir auch finanzielle Mittel. Natürlich gibt es auch noch viele Möglichkeiten, sich bei verschiedenen Aktionen direkt zu beteiligen, die auch auf unserer Homepage veröffentlicht werden. Da wir uns jetzt noch in der Anfangsphase des Fördervereins befinden freuen wir uns natürlich erst mal über ganz viele neue Mitglieder, die dadurch auch ihre Wertschätzung gegenüber den vielen Helfenden zum Ausdruck bringen.


Kilian Schreiber
Schatzmeister
Was bedeutet das Feuerbachertal für dich persönlich? Was bringt ein Förderverein? Wie kann man das Feuerbachertal unterstützen?
Warum engagierst du dich im Waldheim?
Weil es eigentlich die beste Zeit im Jahr ist. Sommer, Sonne, Sonnenschein und natürlich unser Waldheim! Freundschaften, Herausforderungen, glückliche Kinder. Ein wunderbares Angebot für Stuttgarter Kinder aber auch für die Betreuer. Feuerbachertal- es gibt keine bessere Formel zum glücklich sein.
Das Team ist spitze und jeder unterstützt sich gegenseitig. Es herrscht einfach eine tolle Atmosphäre. Das Gelände könnte ich im Schlaf ablaufen. Ich war selber schon als Kind im Täle. Und mit meinen Freunden von damals verbindet mich mittlerweile auch die Tätigkeit im Waldheim. Zusammengefasst: Es bedeutet mir sehr sehr sehr viel!
Er stärkt das Team und das Waldheim. Nicht nur einfach wegen dem zusätzlichen Geld für Spiele, Renovierungsungarbeiten und ähnlichem. Wir haben endlich eine feste Struktur die alle Freunde und Freundinnen des Feuerbachertals auch unetr dem Jahr verbindet. Und für viele ist der Gemeinschaftsaspekt sehr wichtig. Wir unterstützen eine soziale Sache, die für viele Familien und Einzelpersonen sehr wichtig geworden ist. Das Feuerbachertal soll weiter existieren.
Wir freuen uns über Geld oder Sachspenden, aber eine aktive Mitarbeit im Waldheim als Betreuer oder als einfaches Mitglied im Verein hilft auch viel. Erzählt vom Waldheim, vom Verein oder besucht doch einfach mal das Gelände! Das Feuerbachertal bietet auch unter dem Jahr viele Möglichkeiten. Den Saal kann man z.B. mieten.