Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit

Anja Stark
Jan-Hendrik Hyrenbach

Gianna Sander
Das Waldheim war für mich als Kind schon immer ein Paradies und ist es auch heute noch! Um dieses Paradies weiterhin zu erhalten und den Kindern immer wieder, Jahr für Jahr, einen unvergesslich schönen Sommer zu bereiten, ist das Ziel. In der Waldheimsprache eben: "Diese eine Liebe wird nie zu Ende gehen".
Schriftführer
Edward Frenzel
Warum engagierst du dich im Waldheim?
Ich will meinen Teil dazu beitragen um das Waldheim zu erhalten und attraktiv zu halten.
Das Waldheim Feuerbachertal ist fantastisch und für die Kinder eine super Gelegenheit um in den Sommerferien Spaß zu haben und die Eltern in der Kinderbetreuung zu entlasten. Deshalb finde ich es wichtig, mich dafür zu engagieren dass das Waldheim weiterhin toll bleibt. Ich hatte in meiner Kindheit und Jugend im Waldheim immer eine schöne Zeit und will meinen Teil dazu beitragen dass die Kinder und Mitarbeiter auch zukünftig eine tolle Zeit haben.
Was bedeutet das Waldheim für dich persönlich?
Es bedeutet für mich sehr viel Spaß bei immer tollem Wetter. Ich habe durch das Waldheim viele Freundschaften geschlossen und mit dem Waldheim verbinde ich eine tolle und abwechslungsreiche Zeit.
Was bringt ein Förderverein?
Der Förderverein unterstützt das Ferienwaldheim finanziell und er bringt neue Ideen in das Waldheim ein. Durch den Förderverein wird das Waldheim Feuerbachertal zusätzlich unterstützt, damit das Waldheim weiterhin attraktiv bleibt.
Wie kann man das Feuerbachertal unterstützen?
Man unterstützt das Ferienwaldheim, indem man die Kinder zur Entlastung der Kinderbetreuung ins Waldheim bringt. Dadurch unterstützt das Waldheim auch die Eltern, die während der Sommerferien weiterhin der Arbeit nachgehen können. Außerdem unterstützt man das Waldheim, wenn man selbst Betreuer oder Mitarbeiter in der Küche wird. Falls man dafür nicht die Zeit hat, kann man Mitglied des Fördervereins werden und das Waldheim finanziell unterstützen.
